Wer zwischen dem 21. März und dem 19. April Geburtstag hat, ist sein ganzes Leben lang mit viel Energie gesegnet. Widder kommen auf die Welt, wenn der Winter gerade vorüber ist und die Natur mit ungeheurer Power für neues Grünen, Blühen und Leben sorgt. Diese Energie verinnerlichen sie bei ihrem ersten Atemzug automatisch und tragen sie für immer in sich. Dadurch sind sie impulsiver und dynamischer als die meisten anderen Menschen; sie bewegen sich auch schneller und problemloser in ungewohnten Situationen. Ihr ganzes Leben lang bewahren sie sich eine bewundernswerte Offenheit und Natürlichkeit. Sie träumen oder planen nicht lange , sondern handeln schnell – manchmal sogar so spontan, dass sie nicht an die Folgen ihres Tuns denken und später völlig von diesen überrascht werden.
Es gibt kaum etwas, was sich Widder nicht zutrauen würden. Sie sind davon überzeugt, dass man alles schaffen kann – vor allem aber, dass sie selbst alles schaffen, was sie wollen. Wenn sie sich für ein Projekt begeistern, können sie extrem hart arbeiten. Doch ihre Motivation variiert stark: Die größte Lebenskraft und Produktivität entsteht dann, wenn sie sich an Herausforderungen reiben oder mit anderen Menschen messen können. Nur in das, was sie unbedingt erreichen wollen, investieren sie Energie. Für ihr konkretes Ziel agieren sie mitreißend und überzeugen mit ehrlicher Leidenschaft. Durchhaltevermögen gehört ganz sicher nicht zu ihren größten Stärken. So kann es passieren, dass sie sich immer wieder neuen Aktivitäten zuwenden und kaum eine zu Ende bringen. Immer wieder bemerkenswert ist ihr grenzenloser Optimismus: Selbst nach großen Niederlagen schaffen sie es, sich wieder aufzurappeln und etwas Neues zu probieren. Wut ist dabei eine nicht zu unterschätzende Antriebskraft! Manchmal zeigen Widder aber eine erschreckend geringe Voraussicht und schützen sich nicht genug gegen neue Tiefschläge.
Mitmenschen sind fasziniert von ihrer unkomplizierten, sympathischen Art und Ihrer grenzenlosen Lebenslust: Wenn sich Widder freuen, tun sie das mit jeder Faser ihres Wesens. Bei Frust oder Ärger sind sie blitzschnell auf 180 (und genauso schnell auch wieder runter). Mit den Problemen anderer Menschen belasten sie sich nur ungern. Aber wenn man eine ehrliche Meinung hören will, lohnt es sich, Widder zu fragen. Diese urteilen offen, direkt und ohne diplomatische Vorsicht. Ihr fehlendes Fingerspitzengefühl ist eher das Problem ihres Gegenübers. Sie diskutieren, bedauern oder ändern Ihr Verhalten nicht und graben schon gar nicht ständig in der Vergangenheit, um noch irgendwelche Dinge zu klären.
Widder stehen in dem Ruf, große Egoisten zu sein. Ja, sie wirken so. Doch das liegt nicht in ihrer Absicht, sondern sie widmen sich ihren eigenen Interessen einfach mit so großer Begeisterung, dass sie gar nicht merken, wenn sie andere überrennen oder verletzen. Werden sie darauf aufmerksam macht, reagieren sie oft sehr betroffen und entschuldigen sich zerknirscht. Ihr Verhalten werden sie trotzdem nur selten dauerhaft ändern.
In der Liebe machen Widder keine Umwege. Wenn ihnen jemand gefällt, lassen sie ihn das sehr direkt wissen und haben keine Angst, den ersten Schritt zu tun. Aber wer sie erobern will, darf es ihnen nicht zu leicht machen. Sie sind lieber Jäger als Beute und brauchen in jeder Hinsicht echte Sparringspartner – keine Opfer. Wer gut und produktiv mit ihnen arbeiten will, darf sich ihnen nicht unterwerfen – und wer mit ihnen leben will, schon gar nicht. Allerdings neigen Widder dazu, mehr in ihre eigenen stürmischen Gefühle verliebt zu sein als in den Partner, und verlieren nach deren Abflauen nicht selten das Interesse am anderen. Eine enge Beziehung mit einem Widder aufbauen und sie dauerhaft halten kann nur, wer dafür sorgt, dass ihnen nicht langweilig wird. Man sollte sich von gelegentlichen Ausbrüchen nicht einschüchtern lassen und diese auch nicht überbewerten.
Über Widder wird oft gesagt, dass sie laut seien, körperliche Herausforderungen bräuchten und sich tendenziell aggressiv verhielten. Diese Vertreter gibt es zwar durchaus, doch ist in der Regel eher ein starker Bewegungsdrang zu beobachten. Viele Widder erscheinen äußerlich sogar relativ ruhig und laufen keinen Schritt zu viel. Stattdessen suchen sie nach schwierigen intellektuellen Herausforderungen und bewältigen Mammut-Projekte, vor deren Anstrengung die meisten anderen Menschen zurückschrecken. Im Job profitieren sie von ihrer Entschlusskraft und der Gabe, Ideen sofort umzusetzen. Sie haben oft „magische“ Momente, in denen sie – ohne nachzudenken – instinktiv das Richtige tun. Ihnen gelingt fast alles – solange sie keine Routinearbeiten erledigen oder sich unterordnen müssen. Was ihnen zu zäh oder zu mühselig ist, delegieren Widder gern. Dabei reden sie nicht lange um den heißen Brei herum, sondern bestimmen, was wer zu tun hat. Ihr Gespür dafür, wer sich widerspruchslos Arbeit aufhalsen lässt, ist berühmt-berüchtigt. Sehr prägnant ist auch die widdertypische Ungeduld. Ab der Lebensmitte mildert sich diese jedoch und weicht einer großen Begabung zur Motivation anderer Menschen.
Die Finanzen bleiben oft jedoch ein wunder Punkt. Denn auch bei Investitionen zeigt sich ihre Spontaneität. Dabei schlagen sie gelegentlich folgenreich über die Stränge. Wenn Geld da ist, teilen sie gern, sind großzügig und hilfsbereit. Deshalb müssen sie aufpassen, dass man sie nicht ausnutzt. Generell sind Widder sehr widerstandsfähig und regenerieren sich bewundernswert schnell. Genau das kann zum Problem werden, denn ihr Tatendrang macht sie blind für Überanstrengungen. So kommt es vor, dass sie ihre Energie maßlos überschätzen und dies erst merken, wenn ihre Batterien restlos leer sind.