Jungfrau (24.8.-23.9.)

Jungfrauen halten sich nicht für sonderlich beliebt. Kein Wunder, denn viele Beschreibungen dieses Tierkreiszeichens finden eher unglamouröse Attribute für ihre Eigenschaften. Diese beschreiben die zwischen dem 23. August und dem 22. September Geborenen zwar als „fleißig“, „geduldig“ und „hilfsbereit“, manche loben auch ihr Organisationstalent; Worte wie „anziehend“, „begehrenswert“ oder „hinreißend“ sucht man jedoch vergebens. Tatsächlich liegt es Jungfrauen nicht, sich aufzuspielen, in den Mittelpunkt zu drängeln oder lautes Getöse um die eigene Person zu veranstalten. Darum werden ihre große Sensibilität und emotionale Berührbarkeit leicht übersehen.

Doch obwohl sie sich meist bescheiden im Hintergrund halten, sind Jungfrau-Geborene auf Dauer präsenter als viele Wichtigtuer und Schaumschläger. Ihre Faszination kommt nicht zuletzt durch ihre besonnene, aufrichtige Art. Ihr Lächeln ist ehrlich und ihr Charme alles andere als oberflächlich. Nie würde eine Jungfrau eine Verabredung grundlos versäumen; Ausrutscher im Benehmen leisten sie sich kaum. Sie haben in der Regel ein solides Allgemeinwissen und bestechen in Diskussionen mit treffsicheren Argumenten. Noch faszinierender ist ihr feiner Humor. Jungfrauen können mit unbewegter Miene die urkomischsten Geschichten erzählen. Sie haben ein gutes Gedächtnis, vergessen keinen Geburtstag und keine Rufnummer – aber auch keine Beleidigung. Gerne philosophieren Sie über Gott und die Welt und würzen dies mit einer gesunden Portion Selbstironie. Doch wenn ihnen ihr Gegenüber geistig nicht folgen kann, zeigt sich gerne mal ein Anflug von Arroganz, den sie eigentlich nicht nötig haben.

Im Alltag entpuppen sich Jungfrauen als überaus verträgliche Zeitgenossen. Sie machen kein Drama um lästige Routinedinge und sind sich für keine Arbeit zu schade. Einer der größten Irrtümer über sie ist, dass sie sehr ordentlich seien (dies entspricht eher dem Jungfrau-Aszendenten). Jungfrauen lieben Struktur und finden es beruhigend, wenn ihr Leben in geordneten Bahnen verläuft. Sie brauchen ihre Rituale, einen stabilen Freundeskreis und einige unverrückbare Eckpunkte in ihrem täglichen Leben. Mit einiger Sicherheit haben sie bestimmte Vorlieben in Bezug auf Putzmittel, viele trennen sich auch schwer von gesammelten Dingen. Trotzdem wirkt ihre Wohnung keineswegs zwanghaft korrekt – jedenfalls dann nicht, wenn sie diese selbst aufräumen müssen. Bei ihrer Einrichtung achten sie auf beste Qualität. Sie sind oft handwerklich begabt, und wohl jeder Jungfrau-Haushalt verfügt über eine gut gefüllte Werkzeugkiste.

Die größte Gabe der Jungfrauen ist ihre enorme Anpassungsfähigkeit. Egal, wohin sie das Leben verschlägt, sie sind in der Lage, sich in alle gegebenen Situationen einzufügen, und kommen deshalb auch überall klar. Jungfrauen haben kein Problem damit, anderen Menschen den Rücken freizuhalten, statt sich selbst in den Vordergrund zu drängen – wenn sie die Notwendigkeit dafür einsehen. Falls zwingende Gründe es nötig machen, verzichten sie sogar auf eigene Pläne, um Pflichten nachzukommen, und versuchen, sich so gut wie möglich in dieser Situation einzurichten. Auch auf ein gepflegtes Auftreten und eine perfekt aufeinander abgestimmte Kleidung legen sie größten Wert. Geborene dieses Zeichens wirtschaften gewinnorientiert und halten ihre Finanzen zusammen. Sie kaufen keinen überflüssigen Schnickschnack, achten immer auf eine hervorragende Qualität und lassen sich keinen überteuerten Nepp aufschwatzen. Dabei verzichten sie aber nur selten auf Begehrtes, sondern verstehen es, sich ihre Wünsche auf Kosten anderer zu erfüllen. Sie selbst machen wenige, aber gut durchdachte Geschenke und sprechen kaum Einladungen zu sich nach Hause aus.

In der Liebe stellen Jungfrauen hohe Ansprüche. Sie haben ein starkes ästhetisches Bewusstsein und schätzen gebildete Menschen mit Niveau und Stil. Auf den ersten Blick wirken sie oft kühl und unnahbar. Doch das liegt nur daran, dass sie nicht so offensiv vorgehen wie z.B. Widder oder Löwen. Sie brauchen einfach Zeit, um Vertrauen zu fassen und sicherzugehen, dass das Gegenüber ihre Zuneigung wert ist. Danach zeigen sie großen Charme, sind herzlich, verbindlich, sehr loyal und fürsorglich.

Wer sich in eine Jungfrau verliebt, muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass sie mit übertriebener Romantik und Sentimentalität nichts anfangen kann. Sie kennen weder den Zustand überglücklicher Ekstase, noch den der rabenschwarzen Trauer. Deshalb sind ihnen Leute, die ihren Gefühlen freien Lauf lassen oder gar in ihr Seelenleben eindringen wollen, suspekt. Weil sie gerne herumnörgeln, ist das Zusammenleben mit ihnen nicht immer einfach. Überall finden sie ein Haar in der Suppe. Dabei sind sie nicht nur hart zu sich selbst. Auch die Mitmenschen sollen ihren Erwartungen standhalten und werden deshalb kräftig kritisiert.

Überraschungen mögen diese strukturierten Menschen gar nicht. Sie planen vieles in ihrem Leben im Voraus; Abweichungen davon bringen sie aus dem Konzept. Denn erstaunlicherweise fehlt Jungfrauen das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Egal, wie gut sie in ihrem Job, einem Sport oder Hobby sind oder wie engelsgleich sie aussehen: Sie halten andere für begabter, begehrenswerter und besser. Trotzdem sind gerade sie es, die in den größten Krisen einen kühlen Kopf bewahren und die jeweilige Situation retten. Eine sinnvolle Beschäftigung ist das Allerwichtigste für sie. Jungfrauen fühlen sich nur dann wohl, wenn sie das Gefühl haben, etwas Nützliches und Wertvolles zu tun. Im Job werden sie als scharfsinnige und gut organisierte Präzisionsarbeiter geschätzt, die besonnen, effizient und strukturiert vorgehen. Wo andere versuchen, sich um unangenehme Aufgaben zu drücken, verschaffen sie sich einen genauen Überblick, machen einen Plan und arbeiten diesen systematisch ab.

Weil sie ein extrem hohes Pflichtgefühl haben und keine Ruhe finden, ehe alle Aufgaben erledigt sind, landet immer mehr Arbeit bei ihnen als bei anderen Menschen. Oft gehen sie dabei hart an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Als Ausgleich zu ihrer Arbeitswut brauchen sie viel Bewegung. Nicht selten gibt es Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt. Deshalb müssen Jungfrauen auf eine leichte und ausgewogene Ernährung achten. Stress, Unausgeglichenheit und Existenzängste machen ihnen eher psychisch zu schaffen – und zeigen sich z.B. als chronische Magenentzündungen. Zudem sind Jungfrauen leicht hypochondrisch veranlagt und werten schon leiseste Anzeichen von Unwohlsein als Vorboten einer schlimmen Krankheit. Dementsprechend sind sie bestens über alle neuen Entwicklungen auf dem Gesundheitssektor informiert, und ihre Hausapotheke ist stets für alle Fälle gerüstet.