Wenn zwölf Leute von derselben Party erzählen, scheint es in der Regel, als ob sie alle an unterschiedlichen Orten gefeiert hätten. Niemand will die Geschehnisse des Abends absichtlich verdrehen, herunterspielen oder aufbauschen, aber jeder sieht die Dinge nun mal durch eine völlig andere Brille als die Mitmenschen. Dabei hält man sich selbst naturgemäß für total objektiv und wundert, amüsiert oder ärgert sich über die unscharfen Beobachtungen der anderen. Für diese unterschiedlichen Sichtweisen liefert das Sonnenzeichen einen ersten Schlüssel.
Nahezu jeder weiß, in welchem Tierkreiszeichen er geboren wurde, also wo die Sonne zum Zeitpunkt seiner Geburt stand. Die meisten Menschen identifizieren sich auch mit „ihrem“ Zeichen – vor allem natürlich in Bezug auf die sympathischen Eigenschaften. Viele begründen ihre Pünktlichkeit damit, dass sie Jungfrau seien, Imponiergehabe wird als „typisch Löwe“ abgestempelt, und wer irgendein künstlerisches Talent zeigt, kann doch nur ein Fisch sei.
Jeder ernst zu nehmende Astrologe betont zu Recht, dass sich die Menschen nicht einfach in zwölf Gruppen einteilen lassen, von denen jede unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation dieselben Eigenschaften hat und Ähnliches erlebt. Denn am Tag der Geburt, am speziellen Geburtsort und zur exakten Geburtszeit waren viele Energien wirksam. Diese haben die persönlichen Anlagen auf vielfältige Weise beeinflusst, treffen auf die anderen Vertreter Ihres Tierkreiszeichens aber gar nicht zu. Trotzdem verrät das Tierkreiszeichen eine Menge über den Charakter eines Menschen.
Stellen Sie sich, z.B. vor, man würde Sie fragen, wie Kuchen schmeckt. Vor Ihrer Antwort müssten Sie zahlreiche Zusatzinformationen haben: was für ein Teig verwendet wurde, ob das Gebäck mit Creme gefüllt oder mit Früchten belegt ist – und wenn ja, mit welchen. Selbst wenn Sie das alles wüssten, hinge Ihr Genuss zusätzlich von den Umständen bei der Zubereitung ab, von der Lagerung des fertigen Kuchens, davon, ob der Tisch liebevoll gedeckt war, wie ausgewogen der Kaffee schmeckte und ob Sie nette Gesellschaft beim Verzehr hatten. Dieses Beispiel lässt sich ziemlich treffend auf das Horoskop anwenden. Denn das Geburtsbild beschreibt, aus welchen charakterlichen „Zutaten“ ein Mensch besteht. Das Tierkreiszeichen könnten Sie dabei am ehesten mit der Art und Beschaffenheit des Teiges vergleichen.
Ebenso, wie der Teig bei einem Kuchen zwar nicht allein für den Geschmack verantwortlich ist, aber einen unverzichtbaren Bestandteil des Ganzen ausmacht, verrät das Sonnenzeichen nur einen Teil über Sie – aber der ist von elementarer Wichtigkeit.
Denn es enthüllt Ihren Wesenskern, Ihr Ego, Ihren inneren Antrieb und Ihre Herangehensweise an Probleme. Außerdem zeigt es an, welche Eigenschaften typisch für Sie sind, mit welchen Werten und Eigenschaften Sie sich identifizieren und was Ihnen Stabilität und Kraft gibt. Wenn Sie die Stärken, Schwächen und Eigenheiten Ihres Sonnenzeichens kennen, wird Ihnen klar, warum Sie bestimmte Menschen anziehen, mit anderen in Streit geraten und immer wieder in Situationen rutschen, die sie längst hinter sich gelassen haben wollten. Das bewahrt Sie zwar nicht automatisch davor, dies auch weiterhin zu tun. Doch Sie verstehen dann, warum Sie in bestimmten Mustern stecken, und können diese ein wenig steuern.